Wie es funktioniert
Beantragen Sie einen SolarCheck

Die erste unverbindliche Beratung zu einem Projekt mit einer Einschätzung, wie viel Energie deine Fassade in einem Jahr erzeugen kann.

Kollektionen
Alle Farben und Kollektionen ansehen

Ein Süßwarenladen voller Farben und Möglichkeiten für die Fassade.

Entdecken Sie spezifische Farben
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix

Hauptsitz von Van Happen

2022
Auftraggeber
Van Happen
Standort
Eindhoven, NL
Typ
Sanierung
Quadratmeter Solarix-Module insgesamt und aktiv
176 m2 | 170 m2
Erwarteter Ertrag
13.500 kWh pro Jahr

Das Projekt

Die Welt der Abfallverarbeitung verändert sich. Nachhaltigkeit und Kreislaufdenken sind wichtige Themen in der Branche und für den Kunden Van Happen. Ihr Wunsch war eine Fassade, die diese Werte auch ausstrahlt; eine Fassade, die Van Happens Aktivitäten zeigt und gleichzeitig Energie erzeugt.

Die Pfeile in diesem Design visualisieren die Sammlung und Sortierung von Abfällen durch Van Happen. Die Pfeile bestehen aus farbigen und sogar leichten, kreisförmigen Solarpaneelen. Damit dient das Projekt als Beispiel dafür, wie Gewerbegebiete auf attraktive Weise nachhaltiger gestaltet werden können.

„Die energieerzeugende Fassade an unserem Hauptsitz ist nicht nur eine Verschönerung unseres Gebäudes, sondern steht auch für nachhaltiges gemeinsames Unternehmertum.“

Van-Happen-Behälter
`

Geschätzte jährliche CO2-Reduktion der Van-Happen-Solarfassade

Voraussichtliche Erzeugung von 13.500 kWh pro Jahr | Entspricht der Aufnahme von 432 Bäumen.
10029
kg / CO2 pro Jahr
`
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix

Solarix-Solarfassade

In diesem Projekt wurde eine Kombination aus regulären farbigen Glas/Glas-Solarmodulen mit einem innovativen kreisförmigen Leichtbau-Solarmodul gewählt. Zwei Grautöne wurden in einem vergrößerten Punkt aufgetragen, um den ästhetischen Anforderungen dieses Bereichs gerecht zu werden. Für die runden Solarix/Solarge-Solarmodule mit dem gleichen Muster in Grün wurde eine Solarfolie entwickelt und getestet. Am Eingang wurden Terra- und Ockertafeln angebracht. Eine weitere Herausforderung bei dem Projekt war das Montagesystem, da der Untergrund eine Wellblech-Sandwichplatte war und wir es mit zwei Arten von Platten zu tun hatten. Dies konnten wir durch eine Anpassung unseres Montagesystems lösen. Dieser Auftrag hat Solarix dazu angeregt, weiter über unsere eigenen Solarfassadenmodule nachzudenken und einen neuen Schritt in unserem Streben nach einem Kreislaufprodukt zu gehen.

Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix
Circulaire energie opwekkende gevel Van Happen Eindhoven | Solarix

Prozess

Solarix und Van Happen haben die Initiative für dieses besondere Projekt ergriffen. Der Forschungs- und Entwicklungsprozess wurde unter anderem durch die Subvention „Brabant gibt Energie“ der Provinz Nordbrabant ermöglicht. Die endgültige Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit Kuijpers, Solarge, Avery Denisson und Omnimark.

Auftraggeber: Van Happen

Projektrealisierungsteam: Kuijpers, Solarge, Avery Denisson, Omnimark und Solarix.

Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen
Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen Van Happen | Solarix
Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen Van Happen | Solarix
Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen Van Happen | Solarix
Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen Van Happen | Solarix
Proces foto's assemblage montagesysteem op zonnepanelen Van Happen | Solarix

Wie viel Energie kann Ihr Gebäude erzeugen?