Wie es funktioniert
Beantragen Sie einen SolarCheck

Die erste unverbindliche Beratung zu einem Projekt mit einer Einschätzung, wie viel Energie deine Fassade in einem Jahr erzeugen kann.

Kollektionen
Alle Farben und Kollektionen ansehen

Ein Süßwarenladen voller Farben und Möglichkeiten für die Fassade.

Entdecken Sie spezifische Farben
Geïntegreerde zonnepanelen op de gevel van Helix One gebouw, Amsterdam | Integrated solar panels on the facade of Helix One building, Amsterdam | Integrierte Solarmodule an der Fassade des Helix One-Gebäudes, Amsterdam | Solarix
Geïntegreerde zonnepanelen

Integrierte Solarmodule in der Fassade

Integrierte Solarmodule in der Fassade bieten eine innovative Lösung für Architekten und Bauherren, die Nachhaltigkeit mit Ästhetik verbinden möchten. Durch die Integration von Solarmodulen in die Fassade erzeugt Ihr Gebäude Energie und Sie erfüllen die strengen Nachhaltigkeitsanforderungen. Darüber hinaus ist es eine ideale Lösung, wenn die verfügbare Dachfläche nicht genügend Platz für Solarmodule bietet.

Mit Solarix-Solarmodulen können Sie Ihre Fassaden in Energie erzeugende Elemente verwandeln, ohne das Design des Gebäudes zu beeinträchtigen.Dank unserer umfangreichen Palette an Farben, Designs, Größen und Ausführungen sind die Möglichkeiten endlos.Entdecken Sie, wie sich unsere Solarmodule nahtlos in Ihr Fassadendesign integrieren lassen.

Zonnegevel Hoofdkantoor dsm-firmenich Maastricht | Solar Facade Head office dsm-firmenich Maastricht | Solarix
Gevel zonnepanelen helpen bij het versnellen van de energietransitie | Facade solar panels help accelerate the energy transition | Fassadensolarmodule helfen, die Energiewende zu beschleunigen | Solarix

Perfekte Integration von Solarmodulen in die Fassade

Solarix-Fassaden-Solarmodule sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede Fassade integrieren lassen, egal ob bei Neubauprojekten oder Renovierungen.Solarix bietet Standardmaße für Solarfassadenpaneele an, die perfekt zu den Prinzipien der Modulbauweise passen.Diese Standardisierung erleichtert den Integrationsprozess in verschiedene Bauprojekte, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung, und trägt zu einer effizienten und kostengünstigen Realisierung bei.

Alle Solarix-Fassadenplatten sind rahmenlose Glas-Glas-Platten. Sie sind in 4 Standardgrößen und/oder Sondergrößen erhältlich. Für diese Paneele gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben, Designs und Glasoberflächen. Die Standardgrößen der Solarmodule passen perfekt in Bodenhöhe, aber auch unter oder neben Fensterrahmen. Darüber hinaus sind diese Standardmaße aus unserer Sicht ideal für den Einbau in vorgefertigte Fassadenelemente geeignet, sodass Sie Solarmodule modular und kostengünstig in Ihre Fassade integrieren können. Zusätzlich zu unseren Standardformaten bieten wir einen maßgeschneiderten Prozess an, bei dem wir gemeinsam ein optimal zum Projekt passendes Format entwickeln.

Damit bietet Solarix eine leistungsstarke und nachhaltige Alternative zu anderen hochwertigen Fassadenverkleidungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur vollständigen Integration in die Fassade, sodass die Solarfassade nahtlos den spezifischen Wünschen und Anforderungen jedes Projekts entspricht.

Spezifikationen der Solarix-Solarmodule

Gewicht:

22,5 kg/m² inkl. Befestigungssystem, 19,5 kg/m² Glas/Glasplatte.

Einbautiefe:

70 mm (inkl. 9 mm Glasdicke).

Gemeinsam:

De voeg tussen de panelen is minimaal 10 mm. Wij adviseren een maat van 20 mm tussen de panelen en de omliggende gebouwonderdelen zoals zetwerk of dakranden.

Bau von Fassadensolarmodulen

Ein Solarix Fassadenpaneel ist ein hochwertiges, rahmenloses Glas/Glas-Paneel. Die Solarzellen werden mit einem Verkapselungsmaterial zwischen die beiden Glasschichten laminiert. Die vordere Glasplatte ist mit einer farbigen Schicht versehen, während die schwarze Glasplatte auf der Rückseite vor neugierigen Blicken schützt und für ein elegantes Finish sorgt. Die Befestigung der Module an der Fassade erfolgt mit dem Solarix-Montagesystem oder bei Bedarf mit einer alternativen Befestigungslösung.

PV paneel PV gevel | PV panel PV facade | Fassade mit photovoltaik | Solarix

Voraussetzungen für ein Substrat mit integrierten Solarmodulen

Das von uns angebotene Solarfassadensystem ist für nahezu jede Unterkonstruktion geeignet, egal ob für Neubau oder Sanierung. Mögliche Unterkonstruktionen sind: Stahlkonstruktion, HSB-Elemente, Mauerwerk, Beton, tragende Sandwichplatten. Unsere PV-Module können auch in Rahmen oder Vorhangfassaden von Drittanbietern eingebaut werden.

Die Fassade bzw. der Untergrund muss stabil genug sein, um das Gewicht der Solarmodule und des Montagesystems zu tragen. Es ist wichtig, diesen Aspekt bereits in der Vorbereitungsphase des Projekts mit einzubeziehen, damit alles optimal koordiniert werden kann. Darüber hinaus muss der Untergrund resistent gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sein, um die Langlebigkeit der Paneele zu gewährleisten und einen langfristigen, zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

Geïntegreerde zonnepanelen in de gevel Baobab gebouw, De Kwekerij, Utrecht | Integrated zone panels in the Gevel Baobab building, De Kwekerij, Utrecht | Integrierte Solarpanele im Baobab-Gebäude, De Kwekerij, Utrecht | Solarix
Geïntegreerde zonnepanelen in de gevel van villa Lichtenberg | Integrated solar panels in the facade of villa Lichtenberg | Integrierte Solarmodule in der Fassade der Villa Lichtenberg | Solarix

Gestaltungsrichtlinien für eine Fassade mit Solarmodulen

Verteilung und Dimensionierung

Eine optimale Verteilung der Solarmodule über die Fassade trägt nicht nur zu einer ästhetischen Fassadengestaltung bei, sondern kann auch die Leistung der Solarmodule beeinflussen. Die Größe der Paneele spielt eine wichtige Rolle für die effiziente Verteilung der Solarzellen innerhalb jedes Paneels. Zur einfachen Integration können unsere Standardpanele verwendet werden. Bei abweichenden Abmessungen unterstützt unser Engineering-Team bereits in der Entwurfsphase, um die optimale Dimensionierung und Verteilung auf der Fassade in Kombination mit einer Zellenkonfiguration für eine optimale Erzeugung zu erreichen.

Fugen zwischen Platten

Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 10 mm zwischen den einzelnen Paneelen oder anderen Materialien in der Fassade. Die Paneele lassen sich einfach installieren und austauschen. Das Montagesystem bietet die Flexibilität, die Paneele präzise zueinander oder zu anderen Fassadenelementen auszurichten. Dadurch ist eine saubere Ausrichtung der Solarfassadenpaneele möglich. Die Fugen zwischen den Paneelen sorgen für eine leichte Belüftung, die die optimale Funktion der Paneele fördert.

Orientierung

Solarix-Fassaden-Solarmodule können effizient in Fassaden mit unterschiedlichen Ausrichtungen integriert werden – nicht nur nach Süden, sondern auch nach Osten, Westen und sogar Norden.Durch die vertikale Platzierung an der Fassade fangen die Paneele das Sonnenlicht zu unterschiedlichen Tageszeiten ein, was zu einer gleichmäßigeren Energieausbeute führt.Dadurch wird die Energieproduktion über den Tag verteilt und besser an das Energieverbrauchsmuster der Nutzer angepasst. Während eine Südausrichtung traditionell den höchsten Ertrag bietet, können nach Osten und Westen ausgerichtete Fassaden überraschend effizient sein.Abhängig von den spezifischen Bedingungen produzieren sie typischerweise nur 5 bis 20 % weniger Energie als nach Süden ausgerichtete Paneele.Darüber hinaus bieten sie den Vorteil einer gleichmäßigeren Verteilung des Energieertrags über den Tag, was sich positiv auf die Abstimmung von Erzeugung und Verbrauch auswirkt. Unser Team kann analysieren, welche Fassadenausrichtungen für jedes Projekt am rentabelsten sind und Sie hinsichtlich der optimalen Platzierung aktiver und nicht aktiver (Blind-)Paneele beraten.Durch die strategische Platzierung inaktiver Paneele schaffen wir ein optisch stimmiges Fassadendesign, das Ästhetik und Funktionalität vereint.

Schattenfall

Verschattungen sollten möglichst vermieden werden, da diese den Ertrag von Solarmodulen beeinträchtigen. Ist eine Verschattung unvermeidbar, kann Solarix bereits frühzeitig Input zur Gestaltung der Elektroinstallation geben. Zu den Möglichkeiten, eine Stringbelegung zu optimieren und so auch bei Beschattung durch Bäume, Gebäude oder selbstgebaute Bauteile eine optimale Funktion der Solarmodule zu ermöglichen, zählt der Einsatz von Optimierern oder Mikrowechselrichtern.

In die Fassade integrierte Solarmodule mit dem Solarix-Montagesystem

Das Solarix-Montagesystem ist auf Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit ausgelegt:

Installation
Bei der Entwicklung unseres Montagesystems standen Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund.Dank der Plug-and-Play-Konstruktion lassen sich die Fassadenplatten mühelos montieren, vergleichbar mit anderen Fassadenmaterialien.Zudem lassen sich die Paneele einzeln abnehmen, was die Wartung vereinfacht. In die Fassade integrierte Solarmodule werden so zu einem ästhetischen und funktionalen Teil der Gebäudehülle.

Die Anzahl und Position der Profile wird teilweise von Faktoren wie der Höhe des Gebäudes und dem Windgebiet beeinflusst, in dem das Projekt durchgeführt wird, und kann daher je nach Projekt variieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihres Projekts. Die horizontalen Trägerprofile und Clips können schwarz eloxiert werden, sodass sie hinter den Fugen zwischen den Platten nahezu unsichtbar sind.

Das Mittenmaß der Befestigung der Trägerprofile beträgt durchschnittlich 600 mm. Dies hängt auch von der Art der Unterkonstruktion ab und ist projektabhängig.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Zeichnungen oder ihrer Anwendung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. In einem persönlichen Gespräch gehen wir auf Ihre Wünsche für Ihr Projekt ein.

Nachhaltigkeit
Das Montagesystem besteht zu 80 % aus recyceltem Aluminium und ist so entwickelt, dass jedes Panel einzeln abgenommen werden kann.

Flexibilität
Solarix Fassaden-Solarmodule werden mit dem dazugehörigen Fassadenmontagesystem geliefert. Bei projektspezifischen Anforderungen kann nach Absprache ein alternatives Montagesystem gewählt werden. Diese Flexibilität ermöglicht fassadenintegrierte Solarmodule bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben – vom Neubau bis zur Sanierung.

Solarix gevel montage systeem | Solarix

Solarix-Montagesystem

Ein patentiertes Fassadenmontagesystem mit einzeln abnehmbaren Paneelen für besonders einfache Installation.
Lesen Sie mehr über das Montagesystem

Optionen für integrierte Solarmodule mit Attrappen und Adaptern

Für eine komplette und elegante Fassadengestaltung lassen sich Blind- und Passstücke optimal einsetzen. Attrappen sind nicht-funktionale Paneele, die die Ästhetik der Fassade an Stellen aufrechterhalten, an denen aktive Paneele nicht möglich sind. Mit Beschlägen lassen sich Ecken, Kanten und andere komplexe Fassadenteile ansprechend gestalten. Obwohl diese Elemente oft Sonderanfertigungen erfordern, sorgen sie für eine nahtlose Verarbeitung und ein einheitliches, stilvolles Erscheinungsbild, das die Fassade wirklich zum Leben erweckt

Standaard afmetingen zonnepanelen voor op gevel | Standard dimensions of solar panels for facades |  Standaard Afmetingen Zonnepanelen für auf dem Boden | Solarix

Abmessungen, Individualisierung und passende Lösungen

Alles über die Abmessungen von Solarmodulen

Installation und E-Installation

Die Montage der Solarix-Module erfolgt durch erfahrene Partner oder spezialisierte externe Installateure mit Schwerpunkt auf Solarfassadensystemen. Im Engineering-Prozess übernehmen wir eine beratende Funktion und arbeiten eng mit dem Elektroinstallateur zusammen, um eine optimale Elektroplanung zu unterstützen. Wir beraten Sie zum gesamten Solarsystem, wie etwa zur Stringkonfiguration, zu geeigneten Wechselrichtern, Mikrowechselrichtern und Optimierern und sorgen für die effiziente Anbindung an die elektrische Infrastruktur des Gebäudes (die Umsetzung übernimmt der E-Installateur). Durch diese Zusammenarbeit wird ein nachhaltiges und optimal funktionierendes PV-Fassadensystem realisiert.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Projekt? Unser erfahrenes Ingenieurteam steht bereit, Sie bei jedem Schritt zu unterstützen. Egal, ob Sie Beratung zu Design, Installation oder technischen Spezifikationen benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Möglichkeiten zu besprechen!

Intekenen maatwerk zonnepanelen gevel | Solarix

Farben und Designs

Unsere Kollektionen bieten eine große Auswahl an Farben und Designs. Für Architekten bieten wir einen maßgeschneiderten Prozess, in dem wir gemeinsam einen perfekt zum Projekt passenden Entwurf entwickeln. Dabei kann es sich um ein auf den Kollektionen basierendes Design oder ein individuell entwickeltes Muster handeln.

Maatwerk ontwerp zonnegevels | Solarix

Welche Abmessungen an Solarmodulen können in die Fassade Ihres Gebäudes integriert werden?

Häufig gestellte Fragen zu integrierten Solarmodulen

Alle häufig gestellten Fragen lesen

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Anwendungsmöglichkeiten unserer Fassadensolarmodule in Ihrem Projekt. Dieses Gespräch kann in unserem Ausstellungsraum in Weesp, in Ihrem Hause oder vor Ort stattfinden. Selbstverständlich kann auch ein Online-Termin vereinbart werden. In diesem Gespräch besprechen wir Ihr Projekt und gehen auf die Möglichkeiten unserer Fassadensysteme ein. Anschließend erstellen wir bei Bedarf einen unverbindlichen SolarCheck für Ihr Projekt. Dieser gibt Ihnen einen Überblick über das Energiepotenzial Ihrer Fassaden und liefert Ihnen die notwendigen Informationen zur Wirtschaftlichkeit.

Der nächste Schritt wäre ein SolarScan. Dies ist ein kostenpflichtiger Vorauftrag, der eine detaillierte Analyse der Integration unserer Module in die Fassade umfasst. Ein SolarScan beinhaltet folgende Leistungen: Detaillierung, Dimensionierung, Untersuchung von Optimierungspotenzialen, eine umfassende Besonnungsstudie einschließlich Verschattung sowie einen Vorschlag für das Montagesystem. Kontaktieren Sie unsere Kundenbetreuer oder rufen Sie uns unter +31 (0)20 244 0641 an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Die kundenspezifischen Solarmodule von Solarix sind in verschiedenen Größen erhältlich. Der Wirkungsgrad des Moduls hängt von der Größe des Moduls und der tatsächlichen Anordnung der Zellen ab. Solarix berät Sie gerne über eine effizientere Dimensionierung und eventuelle Optimierungsmöglichkeiten der Modulgrößen in der Fassade Ihres Projekts. Erfahren Sie hier mehr über unsere Standard- und kundenspezifischen Größen.

Die von einer Solarfassade erzeugte Energie hängt von verschiedenen Variablen ab, wie der Ausrichtung, Neigungswinkel, der Leistung des gewünschten Solarpanels, dem Standort des Gebäudes (Schattenwurf, Land), dem Aufbau der Fassade (Tiefe) und der für unsere Solarfassadenpaneele geeigneten Fassadenfläche. Unsere farbigen Solarmodule liefern im Durchschnitt 115 kWh pro Jahr in einer Fassadenausrichtung nach Süden.

Mit einer Solarprüfung können wir aufzeigen, wie viel Energie Ihre Fassade potenziell erzeugen kann. Kontaktieren Sie unser Team oder rufen Sie uns unter 020-2440641 an.

Das Solarix-Montagesystem setzt einen Abstand von 60 mm zwischen der Fassade und dem Modul voraus. Der Gesamtabstand zur Fassade, einschließlich Fassadensolarmodul, beträgt 69 mm.

Unsere Standardgrößen sind:

590 x 1190 mm

590 x 1790 mm

890 x 890 mm

890 x 1790 mm

Neben unseren Standardgrößen können wir auch maßgeschneiderte Lösungen gegen Aufpreis anbieten. Die minimale Größe beträgt 150 x 250 mm und die maximale Größe 4200 x 2300 mm. Wir empfehlen jedoch, die Größe unter 2 m² zu halten, aufgrund des Gewichts, eventueller Zusatzkosten und höherer Transport- und Installationskosten bei größeren Formaten.

De Solarix zonnegevelpanelen zijn voorzien van verticale omega profielen verlijmd op het paneel met verstelbare (boven) of vaste (onder) haken. De haken boven zijn voorzien van stelschroeven. Het paneel wordt afgehangen en steunt met de haken op het draagprofiel. Een zonne-gevelpaneel is voorzien in een fixatieschroef (1 stuk) in het boven draagprofiel.

Het draagprofiel bestaat uit horizontale dragers die bevestigd zijn aan de achterconstructie (gevel). Tussen de dragers en de achterconstructie wordt een afstandhouder/ isolator geplaatst.

Het paneel wordt aan één zijde geborgd, de andere zijde kan hierdoor vrij bewegen en de uitzetting van het materiaal opvangen.

Voor meer details verwijzen we je door naar de montagehandleiding, deze kan je hier downloaden.

Al onze productinformatie, handleidingen en technische datasheets kunnen worden gedownload in onze download centrum op de website.

Auf der Rückseite des Solarmoduls kann sich aufgrund von Temperaturschwankungen Kondenswasser bilden. Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, ist eine gute Belüftung unerlässlich. Dies gewährleistet zudem eine einwandfreie Belüftung der Unterkonstruktion.
Außerdem hat eine gut belüftete Fassade eine kühlende Wirkung. Die warme Luft im Hohlraum steigt nach oben und wird durch die Öffnung an der Unterseite der Fassade mit kühlerer Luft ersetzt. Im Sommer erfolgt die Gebäudekühlung mittels Belüftung. Kühlere Module bedeuten außerdem höhere Erträge.

Unsere Solarix-Sonnenfassadenpaneele wiegen 23,5 kg pro Quadratmeter, einschließlich Montagesystem.

Das hängt von dem Projekt, den verschiedenen Paneltypen und -größen sowie anderen Anforderungen ab. Unsere Panels können sowohl an herkömmliche Wechselrichter als auch an Mikro-Wechselrichter und Optimierer angeschlossen werden. Solarix kann einen Vorschlag für das elektrische Schema machen und somit festlegen, welche Wechselrichter in der jeweiligen Situation am besten geeignet sind. Dies kann im Rahmen eines Vorvertrags erfolgen. In vielen Fällen wird das elektrische Schema jedoch vom Elektroinstallateur (Drittanbieter) ausgearbeitet.

Eine Solarix-Solarfassade ist ein hinterlüftetes System und kann in fast alle Fassaden integriert werden. In den meisten Fällen ist dies mit dem Solarix-Montagesystem möglich, z. B. bei Fassaden in Holz-, Stahl-, Sandwich-, Beton- und Ziegelbauweise. Die Fassadensolarmodule können auch in Vorhangfassaden integriert werden, in diesem Fall jedoch ohne das Solarix-Montagesystem. Solche Anwendungen erfordern jedoch technische Planung und Ausarbeitung.

Solarix-Solargebäudeplatten haben gemäß EN ISO 11925-2 und EN 13823 das Brandsicherheitsniveau B-s1, d0.